Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Kinder- und Jugendpsychologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Kinder- und Jugendpsychologen, der sich der psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden junger Menschen widmet. In dieser Rolle arbeiten Sie mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien zusammen, um psychische, emotionale und verhaltensbezogene Probleme zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie bieten therapeutische Unterstützung, entwickeln individuelle Behandlungspläne und arbeiten eng mit Schulen, Sozialarbeitern und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung psychologischer Bewertungen und Diagnosen, um die Ursachen von emotionalen und verhaltensbezogenen Problemen zu identifizieren. Sie wenden verschiedene therapeutische Ansätze an, darunter kognitive Verhaltenstherapie, Spieltherapie und Gesprächstherapie, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes gerecht zu werden. Darüber hinaus beraten Sie Eltern und Erziehungsberechtigte, um ihnen Strategien zur Unterstützung ihrer Kinder im Alltag zu vermitteln. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen, um sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche die bestmögliche Unterstützung erhalten. Sie können an der Entwicklung von Schulprogrammen zur Förderung der psychischen Gesundheit beteiligt sein und Lehrkräfte sowie Schulberater in Fragen der psychischen Gesundheit schulen. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, eine vertrauensvolle Beziehung zu jungen Klienten aufzubauen. Sie sollten ein tiefes Verständnis für die psychologische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen haben und in der Lage sein, evidenzbasierte Therapieansätze anzuwenden. Zudem ist es wichtig, dass Sie sich kontinuierlich weiterbilden, um auf dem neuesten Stand der psychologischen Forschung und Therapieansätze zu bleiben. Diese Position bietet eine lohnende Gelegenheit, das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen und ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung psychologischer Diagnosen und Bewertungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne
  • Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Sozialarbeitern und anderen Fachkräften
  • Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden zur Behandlung psychischer Störungen
  • Dokumentation von Behandlungsverläufen und Fortschritten
  • Durchführung von Workshops und Schulungen zur psychischen Gesundheit
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Forschung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie
  • Staatliche Zulassung als Psychologe oder Psychotherapeut
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse in verschiedenen therapeutischen Ansätzen wie kognitive Verhaltenstherapie oder Spieltherapie
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Einfühlungsfähigkeiten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien, Schulen und anderen Fachkräften
  • Geduld und Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Fällen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
  • Welche therapeutischen Methoden wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen oder traumatisierten Klienten um?
  • Wie arbeiten Sie mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychologie informiert?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Therapieintervention geben?
  • Wie gehen Sie mit ethischen Herausforderungen in der psychologischen Praxis um?
  • Wie würden Sie mit einem Kind umgehen, das sich weigert, an der Therapie teilzunehmen?